Mattheus von Vendôme

Mattheus von Vendôme
Mattheus von Vendôme
 
[-vã'doːm], Matthäus von Vendôme, mittellateinischer Dichter, * Vendôme um 1130, ✝ Tours Ende 12. Jahrhundert; war in Orléans Lehrer der Grammatik und verfasste die Komödie »Milo« nach griechischen Motiven, eine »Pyramus«-Dichtung nach Ovid, v. a. das Schule machende Lehrbuch der Dichtkunst »Ars versificatoria«. Angefeindet von seinem Kollegen Arnulf von Orléans, zog er um 1175 nach Paris, wo der poetische Briefsteller (21 »Epistule«) entstand, zehn Jahre später nach Tours zu Erzbischof Bartholomeus II., dem er nach 1187 das sehr erfolgreiche Bibelepos »Tobias« widmete.
 
Ausgaben: Opera, herausgegeben von F. Munari, 3 Bände (1977-88).
 
The art of versification, übersetzt von A. E. Galyon (1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poetik — Dichtkunst * * * Po|e|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von der Poesie; Sy Poetologie [<grch. poietike (techne) „Dichtkunst“; → Poesie] * * * Po|e|tik, die; , en [lat. poetica < griech. poiētike̅̓ (téchnē), zu: poiētikós, ↑ poetisch]: a) <o. Pl …   Universal-Lexikon

  • mittellateinische Literatur — mittel|lateinische Literatur,   die lateinische Literatur des europäischen Mittelalters Sie lässt sich wegen der fließenden Übergänge zur vorausgehenden lateinischen Literatur der Spätantike und zur nachfolgenden des Humanismus zeitlich nur… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Mas–Mat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Verbreitung 3 Namenstage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”